Persönliche Entwicklung und lebenslanges Lernen

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf:

Anmerkung: Dieser Text wurde maschinell übersetzt.

Wenn Elisa Manfreda, HR-Managerin bei Corporate Human Resources (CHR) in Bremen, über KAEFERs neues Personalentwicklungsprogramm GROW spricht, ist sie Feuer und Flamme und ihr Enthusiasmus ist ansteckend. In den vergangenen 18 Monaten hat das gesamte CHR-Team mit Leidenschaft daran gearbeitet, einen einzigartigen und modernen Ansatz für die persönliche Entwicklung zu erarbeiten, aus dem die Teilnehmer das Beste herausholen können.

Elisa sagt: „Wir alle haben es selbst in der Hand, wenn es um unsere Karriere und lebenslanges Lernen geht. Deshalb vergleiche ich GROW gerne mit einem Supermarkt. Die Teilnehmer sind für ihre Einkäufe selbst verantwortlich: Sie können nur Brot und Butter kaufen – oder die Zutaten für ein Sterne-Menü. Das Engagement, das für den Einkauf erforderlich ist, ist dasselbe, also ermutigen wir sie, sich hohe Ziele zu setzen.“

Das Hauptziel von GROW ist es, die persönliche Entwicklung von Arbeitnehmern über 30 durch kontinuierliches Lernen und Netzwerken zu unterstützen. Das neunmonatige Training vermittelt ihnen die Ansätze und Soft Skills, die sie brauchen, um in ihrem Job zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Fünf Schlüsselthemen – Gleichgewicht, Kreativität, Antrieb, Intelligenz und Unternehmertum – bilden die Grundlage des Programms.

Das Programm ist eine Mischung aus Online- und Präsenztraining und kombiniert Coaching-Elemente mit modernen und innovativen Trainingsinstrumenten und -methoden. Die 14 ausgewählten Teilnehmer kommen aus verschiedenen Bereichen der Unternehmensgruppe. In der multikulturellen Gruppe vernetzen sie sich mit Kollegen aus anderen Ländern, mit unterschiedlichem Hintergrund, aus anderen Disziplinen und mit anderen Berufserfahrungen.

GROW Jahrgang 2023

Wenn Sie GROW mit dem früheren KAEFER Junior Development Programme (JLP) vergleichen, gibt es da einen Unterschied oder ist es nur ein neuer Name für etwas Altes? Kerstin Lacher, Leiterin CHR, sagt: „Ganz sicher nicht. Die Situation erforderte eine Erneuerung dessen, was wir unseren Talenten anbieten. Das JLP wurde entwickelt, um Mitarbeitende auf Führungspositionen in ihren lokalen Geschäftseinheiten vorzubereiten. GROW ermöglicht den Teilnehmenden, sich persönlich weiterzuentwickeln, und konzentriert sich auf die Entwicklung, Motivation und Bindung all unserer Talente. Unabhängig davon, welchen Karriereweg sie bei KAEFER einschlagen – sie sind die Zukunft unseres Unternehmens.“

Das neue Konzept ist viel informeller und konzentriert sich auf die Interaktion zwischen den Teilnehmern, um eine gute Atmosphäre auf dem gemeinsamen Weg zu schaffen.

Auf die Frage nach ihren Hoffnungen und Träumen für GROW antwortet Elisa: „Ich möchte, dass jeder Mitarbeiter das Programm kennt und neugierig darauf ist. Ich wünsche mir, dass die Gemeinschaft wächst, dass die Teilnehmer zu Botschaftern werden und dass sich GROW etabliert.“ Und nach einer kurzen Pause fügt sie mit einem Lächeln hinzu: „…und dass es niemand das neue JLP nennt.“

More News