„Energía Eólica“ – das ist Spanisch für „Windenergie“. Spanien, der fünftgrößte Windenergiemarkt der Welt, bezog im Jahr 2022 45 % seines Stroms aus erneuerbaren Energien. Mit einer installierten Kapazität von fast 30 GW ist die Windenergie die größte erneuerbare Energiequelle des Landes. Es gibt 1.300 Windparks und mehr als 22.000 Turbinen, hauptsächlich an Land.
Aufgrund seiner steilen Küstenlinie ist Spanien bestrebt, seine Offshore-Kapazitäten durch den Einsatz von schwimmender Strukturen zu erweitern. Anfang 2023 verabschiedete die Regierung einen Fahrplan für Offshore-Windkraft. Es wird erwartet, dass die Windkraftkapazität schnell wächst, mit dem Ziel, bis 2030 mehr als 50 Gigawatt zu erreichen, fast doppelt so viel wie heute.
Entsprechend beobachtet KAEFER in Spanien eine verstärkte Aktivität bei vielen Projektentwicklern von Windparks und Herstellern von Windkraftanlagen. Auch etablierte und bekannte Kunden sind aktiv und planen, dieses Geschäftspotenzial weiter auszubauen. Dies passt hervorragend zur globalen KAEFER-Strategie, unsere Schlüsselkunden in neuen Marktsegmenten mit Know-how und Expertise zu unterstützen.
Wenn bestehende Windparks in die Jahre kommen, ist Korrosion ein häufiges Problem, verursacht durch UV-Licht, salzhaltige Luft und dynamische Belastungen der Komponenten. Sie tritt vor allem an den Verbindungen und Übergängen zwischen den Bauteilen (Schweißnähte, Schraubverbindungen, Flansche) auf und kann zu erheblichen Schäden und statischen Problemen führen, die im schlimmsten Fall die Lebensdauer der Anlage beeinträchtigen.
Diese Schäden sind vom Boden aus nur schwer zu erkennen. KAEFER bietet mit seinem Fachwissen in den Bereichen Zugang und Korrosionsschutz Zustandsprüfungen von Windkraftanlagen an, kategorisiert die Mängel und empfiehlt notwendige Maßnahmen.
In Zusammenarbeit mit den Abteilungen Corporate Innovation & Technical Excellence und Corporate Operations Excellence – Surface Protection hat das spanische Team im Jahr 2022 erfolgreich Drohnentests durchgeführt.
Moderne Drohnenkameras erfassen hochauflösende Bilder aus nächster Nähe und machen so den kostspieligen und risikoreichen Zugang zur Inspektion überflüssig.
Die Windenergie ist ein neuer Sektor für KAEFER in Spanien und eine Herausforderung für den Vertrieb. Der Aufbau eines guten Rufs und einer hohen Glaubwürdigkeit in diesem Markt ist entscheidend, auch wenn unsere Referenzen noch begrenzt sind.
Glücklicherweise können wir auf eine hervorragende Erfolgsbilanz bei Oberflächenschutzprojekten in anderen Branchen verweisen. Darüber hinaus sorgen wir für einen KAEFER-internen Wissenstransfer mit unseren norwegischen Kollegen von KAEFER Energy, die unter anderem auf Offshore-Oberflächenschutzprojekte spezialisiert sind. Dieser wachsende Markt ist eine gute Gelegenheit, unser Geschäft zu diversifizieren, Nachhaltigkeitsbestrebungen zu unterstützen und unseren Kundenstamm in Spanien auszubauen.
Und wir beginnen, die Früchte unserer harten Arbeit zu ernten: Wir haben die Zertifizierung auf den Beschaffungsplattformen von zahlreichen Betreibern erhalten. RWE RENEWABLES IBERIA SAU hat uns den Oberflächenschutz der Türme von sechs Windparks anvertraut.
Im Moment sind es noch kleine Schritte, aber wir sind entschlossen, in Zukunft große Fortschritte zu machen und freuen uns auf die Ergebnisse unserer Bemühungen in den kommenden Jahren.

More News
29.11.2023
Revolutionierung der Prozesseffizienz bei KAEFER
InPact, die Abkürzung für Insulation Performance Action, ist eine eigene, industrialisierte Prozessmethodik, die auf LEAN-Prinzipien basiert und einen zentralisierten Ansatz zur Kostenverbesserung nutzt.
15.11.2023
Persönliche Entwicklung und lebenslanges Lernen
In den letzten 18 Monaten hat die Personalabteilung mit Leidenschaft an der Entwicklung eines einzigartigen und modernen Ansatzes für ein Personalentwicklungsprogramm gearbeitet, von dem die Teilnehmenden optimal profitieren können.
01.11.2023
Yacht-Innenausbau im Wandel: Neue Idee, neuer Standard
Bis Ende 2023 wird KAEFER Schiffsausbau in Deutschland ein eigenes komplettes Portfolio an hochwertigen Kabinentüren für luxuriöse Yachtinterieurs entwickelt haben.