Wer kennt es nicht? Man kommt voller Tatendrang und Inspiration aus einem Training oder Seminar, motiviert und entschlossen, das neu Gelernte einzusetzen. Wie schafft man es, die Inhalte ins reale (Arbeits-)leben zu übertragen und bewähren sie sich dort auch? Die Teilnehmer von GROW haben sich genau die gleiche Frage gestellt… Einige Monate sind seit dem Abschluss des Programms vergangen, und wir haben zwei Teilnehmer, Christoph und Guilherme, gefragt, wie sich GROW auf ihr Berufs- und Privatleben ausgewirkt hat.
Teams zusammenbringen und koordinieren: Christophs Reise
„Ein Umfeld, in dem jeder seine Ideen einbringen und das Projekt vorantreiben kann, ist wichtig“, sagt Christoph Lüken, der neue Teamleiter für das Analytics-Team von Corporate IT in der KAEFER-Zentrale in Bremen. Für ihn hat das GROW-Programm seine Art, wie er Teams koordiniert, komplett verändert. „Vor GROW dachte ich, dass es bei der Führung eines Teams hauptsächlich darum geht, sicherzustellen, dass die Aufgaben erledigt werden. Aber ich habe gelernt, dass es eigentlich darum geht, die Menschen zu verstehen – ihren Ideen zuzuhören, ihre Stärken anzuerkennen und einen Raum zu schaffen, in dem sich jeder ermutigt fühlt, einen Beitrag zu leisten.“
Christoph hat diese Erkenntnisse bei der Einführung der KAEFER-Analyseplattform in mehreren Ländern angewandt. „Erst dachte ich, dass die Komplexität des Projekts einen Top-down-Ansatz erfordert. Aber GROW hat mich eines Besseren belehrt“, erklärt er. „Echte Zusammenarbeit ist entscheidend! Wir haben die lokalen Teams von Anfang an mit einbezogen und ihre Ideen genutzt, um die Plattform auf die regionalen Bedürfnisse zuzuschneiden. Es ging nicht darum, den Kolleginnen und Kollegen Anweisungen zu geben, sondern als Partner gemeinsam am Erfolg des Projekts zu arbeiten.“
Christoph tritt seine neue Stelle im Januar an und freut sich darauf, die kollaborative Denkweise und die Führungsqualitäten, die er im Rahmen von GROW entwickelt hat, in sein Team einzubringen. „Das Programm hat mir Werkzeuge und Kenntnisse vermittelt, die ich gerne anwenden möchte, wenn wir uns gemeinsam neuen Herausforderungen und Chancen stellen.“
Aufbau lebenslanger Fähigkeiten: Die Geschichte von Guilherme
Für Guilherme Medina, Vertragsmanager bei RIP Serviços Industriais in Brasilien, bot GROW eine breite Palette von Lernmöglichkeiten. „GROW ist wie ein Supermarkt für neue Fähigkeiten. Man kann sich das heraussuchen, was für die eigene Arbeit am wichtigsten ist“, sagt er mit einem Lächeln. „Besonders interessant fand ich die Themen Kommunikationsstile und laterale Führung. Diese Fähigkeiten waren in meiner Rolle als interner Berater unglaublich nützlich, vor allem, wenn ich verschiedene Abteilungen bei der Einführung effizienterer Methoden wie LEAN unterstützt habe.“
Doch nicht nur beruflich hat Guilherme viel gelernt. Auch persönlich hat er sich weiterentwickelt. „Die Coachings haben mich echt weitergebracht. Sie haben mir geholfen, meine persönlichen Ziele und Stärken besser zu verstehen. Das hat mich letztlich dazu gebracht, den Job innerhalb von KAEFER zu wechseln“, sagt er. „Ich habe jetzt eine neue Aufgabe, bei der ich glaube, dass ich sowohl für das Unternehmen als auch für mich selbst einen größeren Mehrwert schaffen kann. GROW hat mir gezeigt, dass persönliches Wachstum ein Prozess ist, der nie aufhört, und vom eigenen Engagement abhängt.“
Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, aktiv zu werden und Veränderungen voranzutreiben. GROW ist eine Mischung aus strukturiertem Lernen und selbstgesteuertem Wachstum. So konnte Guilherme die neuen Methoden effektiv anwenden. „Rechenschaftspartner und Coaches haben uns sehr geholfen. Sie haben uns auf Kurs gehalten und uns dabei unterstützt, die Lektionen in unsere tägliche Arbeit zu integrieren“, fügt er hinzu.
Nachhaltige Wirkung
Wie diese Beispiele zeigen, geht es bei GROW um mehr als um berufliche Entwicklung. Es geht um den Aufbau einer Kultur der Zusammenarbeit, des Vertrauens und des gemeinsamen Wachstums innerhalb des globalen KAEFER-Netzwerks. Durch neue Denkweisen gestalten die Teilnehmenden die Zukunft ihrer Teams und Projekte. „Das Schöne an GROW ist, dass man es selbst in der Hand hat“, sagt Guilherme abschließend. „Dein Wachstum hängt von deinem eigenen Engagement ab – du musst aktiv werden, den Wandel vorantreiben und Möglichkeiten für dich und andere schaffen.“
GROW konzentriert sich auf die praktische Umsetzung und den persönlichen Wandel und soll KAEFER-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter auf der ganzen Welt in die Lage versetzen, in ihren Aufgaben zu wachsen und zu einem stärkeren, besser vernetzten Unternehmen beizutragen. Bleiben Sie dran für weitere GROW-Geschichten aus dem wahren Leben.
More News
05.03.2025
Raus aus der Komfortzone: Eine Geschichte über persönliches...
Wachstum findet außerhalb der Komfortzone statt. Maritsa Portes, Regional Compliance Manager Middle East, berichtet von ihrer Reise, auf der sie Veränderungen angenommen, kulturelle Unterschiede überwunden und bewiesen hat, dass wir mit Belastbarkeit und Zielstrebigkeit
19.02.2025
Ein digitaler Sprung nach vorn
Präzision ist wichtig - ob bei der Montage von DIY-Möbeln oder der Isolierung von Industrieanlagen. Entdecken Sie, wie KAEFER die Messtechnik mit intelligenteren, schnelleren Lösungen in das digitale Zeitalter bringt.
05.02.2025
Vom kleinen Puzzleteil zum Gesamtbild: KAEFERs Engagement für...
Die neu bestätigten, wissenschaftlich fundierten Ziele von KAEFER stellen einen wichtigen Meilenstein auf unserem Weg zum Klimaschutz dar. Wie Teile eines Puzzles, die zusammenpassen, bieten sie einen präzisen Fahrplan für echte, messbare Emissionsreduzierungen.