67 Jahre… das ist nicht ihr Alter, sondern die Zeit, die diese drei beeindruckenden Frauen zusammen für KAEFER arbeiten. Und wem das noch nicht reicht, der kann mich mit weiteren 15 Jahren auf die Liste setzen. Mein Name ist Romy, ich bin Projektmanagerin in der Unternehmenskommunikation in Bremen und verantwortlich für unsere K-WERT stories.
Als ich über einen Artikel zum Weltfrauentag nachdachte, fiel mir ein Foto ein: Anfang dieses Jahres besuchten Fabiana Ruivo, Francisca Gorgodian und Liliane Pereira (von links nach rechts) unsere Niederlassung in Vitória, Brasilien. Fabiana und Liliane arbeiten in der Zentrale von RIP Serviços Industriais (RIP) in der Nähe von Sao Paolo, Brasilien, während Francisca im Headquarter der KAEFER-Gruppe in Bremen, Deutschland, tätig ist. Auch wenn sie auf dem Foto kaum zu erkennen sind – die Baustelle, die sie besuchten, erforderte spezielle PSA – dachte ich mir: Was hat sie so lange im Unternehmen gehalten? Wie haben sie sich beruflich entwickelt?
Also habe ich die Gelegenheit genutzt und ihnen ein paar Fragen gestellt. Viel Spaß beim Lesen und alles Gute zum Internationalen Frauentag!
Angefangen hat alles 2001/2002: Fabiana startete frisch von der Universität als Junior-Ingenieurin in der RIP-Niederlassung in Bahia, während Liliane als Büroassistentin in Indaiatuba anfing und berufsbegleitend studierte. Francisca wagte nach ihrem MBA-Abschluss den Sprung von Argentinien nach Deutschland und begann als Assistentin der Geschäftsführung bei der KAEFER-Gruppe. Ihre erste Aufgabe war es, nach Südamerika zu reisen und Kontakte zu verschiedenen Unternehmen in Brasilien zu knüpfen, darunter auch RIP. Ziel war es, den richtigen Partner für KAEFER vor Ort zu finden. Es dauerte allerdings weitere 13 Jahre, bis KAEFER schließlich RIP übernahm und Francisca gebeten wurde, bei der Integration vor Ort zu helfen. In dieser Zeit arbeiteten Liliane und Francisca zum ersten Mal zusammen und leiteten die erfolgreiche Umfirmierung von RIP in nur 30 Tagen – und das über Weihnachten.
Zehn Jahre später saßen die drei Frauen an einem Tisch in einem Restaurant im brasilianischen Vitória und dachten über die vergangenen 20 Jahre bei KAEFER und ihre aktuellen Rollen nach: Fabiana als Mitglied der Geschäftsführung und Leiterin People & ESG bei RIP, Liliane als Kommunikationskoordinatorin bei RIP und Francisca als Leiterin der Unternehmenskommunikation der KAEFER-Gruppe.
Wie haben sich die Chancen und Herausforderungen für Frauen in der Industrie im Laufe der Jahre verändert?
Es scheint, dass euer Engagement für das Unternehmen über eure rein berufliche Tätigkeit hinausgeht. Ihr wollt mehr bewirken, sehe ich das richtig?!
Hattet ihr Vorbilder oder Mentoren, die eure Karriere und euren Führungsstil geprägt haben?
Glaubt ihr, dass euer kultureller Hintergrund eure berufliche Laufbahn und euren Führungsstil beeinflusst hat?
Welchen Rat würdet ihr aufstrebenden weiblichen Führungskräften mit auf den Weg geben, vor allem in männerdominierten Branchen?
Mit diesen Worten kommen wir zum Ende unseres Gesprächs. Vielen Dank für eure Zeit und Einblicke.
More News
- 08.01.2025
Von der Theorie in die Praxis: Wie GROW den Arbeitsalltag verändert
Das GROW-Programm von KAEFER fördert die persönliche Entwicklung, einen modernen Führungsstil und die globale Zusammenarbeit. Erfahren Sie, wie die Teilnehmende neue Fähigkeiten anwenden, Innovationen fördern und die Zukunft ihrer Teams und Projekte gestalten.
- 18.12.2024
Wir feiern unsere ganz besonderen Jubilare 2024!
Wir sind stolz darauf, unsere Kollegen zu feiern, die seit 40 und sogar 50 Jahren bei KAEFER arbeiten. Lesen Sie ihre individuellen Geschichten...
- 27.11.2024
LEAN: Von der Baustelle vor Ort zur globalen Strategie
Mit einem verstärkten Fokus auf Zusammenarbeit und einem lokalisierten Ansatz wollen wir mit LEAN noch mehr durchstarten und Innovation und Fortschritt vorantreiben (über das bekannte Maß hinaus) ermöglichen.